Das Spacefood-Projekt ist ein Bootstrapping-Startup. Unser unkonventioneller Weg beginnt damit, dass wir Spacefood für Enthusiasten der Weltraumforschung verfügbar machen. Wir haben die Verpackung mit den privaten Mitteln der Gründer entworfen und hergestellt, die erste Charge Früchte bestellt und die E-Commerce-Verkaufsstelle eingerichtet. Die Einnahmen aus dem Verkauf reinvestieren wir in die Geschäftsentwicklung und den Ausbau unserer Beziehungen zur Raumfahrtindustrie.
Unsere Leidenschaft für die Raumfahrt hat uns dazu gebracht, über Weltraumforschungsmissionen nachzudenken. Gleichzeitig lieben wir es, getrocknete Äpfel, Pflaumen und Mangos zu naschen. Somit lag es auf der Hand, die beiden Leidenschaften zu vereinen. Wir haben ein interstellares Unternehmen aufgebaut. Die Marke Spacefood produziert hochwertige, erschwingliche Trockenfrüchte, die überall angeboten werden. Auch auf außerirdischen Welten.
Die Art der Trocknung und die Erhaltung der 100 % natürlichen Textur, des Aromas und der Nährwerte sind mit großem Aufwand verbunden. Das Trocknungsverfahren, das wir mit unseren Partnern entwickelt haben, konzentriert sich auf die Konservierung von Obst, Gemüse und Beeren ohne jegliche Zusatzstoffe. Einfach eine getrocknete Frucht - so wie sie ist.
Die Produktionsanlage befindet sich in Georgien, einem wunderbaren Land mit erstaunlichen Menschen und großartigen Böden. Die Fabrik, die unsere Früchte herstellt, ist für kleine Produktionsmengen (bis zu 10 Tonnen einer einzelnen Frucht) optimiert. Die schlanke Struktur und das großartige Team ermöglichen es uns, die Produktionslinie an strenge Anforderungen und anspruchsvolle Zertifizierungen anzupassen.
Erfahre mehr über die Produktion
Stelle dich bei jemandem vor, der mit der Lebensmittelversorgungskette für Weltraummissionen arbeitet, oder bei einem Mitglied der Weltraumbesatzung, das Spacefood zu einer Weltraummission mitnehmen könnte.
Sende uns eine Nachricht
Hilf uns, Spacefood in die Umlaufbahn der betreffenden Personen zu bringen. Oder bestelle Spacefood, um dein Team glücklicher und gesünder zu machen. Damit unterstützt du auch uns.
Check unsere Großhandelspreise
Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie wir die Verpackungen und nicht verzehrten Lebensmittel wiederverwenden können. Wir könnten sie für den 3D-Druck oder als Bodenzusatz verwenden.
Nimm unsere getrockneten Früchte mit auf deine Mission und halte uns auf dem Laufenden, wie dir das Essen schmeckt. Lasst uns herausfinden, wie dein Verdauungssystem auf Spacefood reagiert und ob wir die Exkremente zur Verjüngung des Bodens wiederverwenden können.
Kontaktiere uns
Wir wollen unser Netzwerk, unser Wissen und unsere Mittel ausbauen, um das Unternehmen zu optimieren und zu vergrößern. Es gibt zahlreiche Probleme zu lösen, und Ihre Hilfe wird dabei sehr wertvoll sein. Aber zuerst bestellen Sie Spacefood und probieren Sie es. Lassen Sie uns wissen, wie es war.
Präsentationsdeck anfordern
Eröffne ein Spacefood-Büro auf deinem Planeten. Wir können dir bei der Einfuhr, der Produktion und dem Anbau von erdgebundenen Lebensmitteln auf deiner Welt helfen. Außerdem arbeiten wir gerne Hand in Hand (oder mit Tentakeln) an deiner lokalen Versorgung mit Obst, Gemüse und Beeren.
Erfahre mehr (Außerirdisch)
Unser primäres Ziel ist es, eine solide Marke zu schaffen, die an der Produktion, dem Transport und der Nutzung von Lebensmitteln im Weltraum beteiligt ist und gleichzeitig einen Beitrag zum Agrarsektor auf der Erde leistet.
In der ersten Phase wollen wir Weltraummissionen mit köstlichen Trockenfrüchten, Beeren und Gemüse versorgen, um eine Mahlzeit für die Weltraumcrew oder einen Snack für die Ingenieure am Boden zu ergänzen.
Die zweite Phase rückt die Forschung in den Fokus. Während die Weltraumbesatzung auf der ISS bereits Gemüse anbaut, soll das Problem der Konservierung der Ernte gelöst werden. Wir müssen lernen, wie sich getrocknete Lebensmittel in der Schwerelosigkeit in einem geschlossenen Kreislauf verhalten. Wir suchen die Zusammenarbeit bei Projekten zur Trocknung oder Verwertung der Ernte für die weitere Verwendung.
Die dritte Phase ist die komplexeste und erfordert das gesamte Wissen und einen gut geführten Prozess. Langfristig wollen wir auf Mond- und Marsbasen Früchte, Beeren und Gemüse anbauen und hoffen, dass wir bei geringerer Schwerkraft fruchtbare Bäume pflanzen können.